Die perfekten Druckdaten

Gute Daten für einen optimalen Ablauf

Hier finden Sie alle notwendigen Informationen die es bei der Erstellung von Druckdaten zu beachten gibt.

Bitte beachten Sie, dass es je nach gewünschter Druck- bzw. Veredlungsart unterschiedliche Vorgaben gibt. Je nach Druckart sind weitere Schritte in der Druckvorstufe notwendig. Richtig angelegte Druckdaten sorgen also nicht nur für einen reibungslosen und schnellen Ablauf, sondern verbessern auch automatisch die Qualität.

  • Daten-Check

    Wir überprüfen ihre Daten natürlich vor dem Druck auf Machbarkeit und geben Ihnen Rückmeldung, falls mit Ihren Daten etwas nicht passen sollte.

  • Dateiformate

    Optimalerweise Vektordaten (PDF, EPS, SVG, Illustrator) - wenn Rastergrafiken hochauflösende JPG oder PNG oder TIFF-Dateien

  • Texte & Schriftarten

    Bitte achten Sie darauf, dass alle Schriftzüge in Pfade umgewandelt sind, nur so kann sichergestellt werden, dass ihre Schriftzüge richtig dargestellt werden.

  • Der richtige Farbraum

    Bitte legen Sie ihre Daten immer im CMYK-Farbraum an. Idealerweise können Sie wenn vorhanden bereits Pantone-Farben in der Grafik angeben.

  • Rastergrafiken

    Mindestauflösung für Rastergrafiken: 300dpi - Achtung beim Freistellen, Halbtransparenzen können nicht gedruckt werden!

  • Maße & Dateigröße

    Legen Sie die Druckdaten bitte immer in Originalgröße an. Das korrekte Format erleichtert die richtige Positionierung und Vorbereitung der Druckvorlagen.

Unser Daten-Check


Nachdem Sie uns eine Datei übermittelt haben, überprüfen wir diese hinsichtlich aller Anforderungen für die von Ihnen gewählte Druckart. Sollte etwas nicht passen, kontaktieren wir Sie und geben Ihnen einen Lösungsvorschlag an die Hand. Der Basis-Daten-Check ist für Sie kostenfrei.

Wichtig für Sie: fehlerhafte Daten werden bei uns nie für den Druck freigegeben.

Mögliche Dateiformate


Digital-Direkt- bzw. Transferdruck:

Die Druckgrafiken sollten als Vektor-Dateien vorliegen, können aber auch als Rastergrafiken mit Mindestauflösung von 300dpi übermittelt werden. Achten Sie darauf ihre Grafiken sauber freizustellen. Halbtransparenzen sind nur auf weißen Textilien umsetzbar. Auf farbigen Textilien wird ein Farbauftrag von weniger als 50% nicht gedruckt und ein Farbauftrag über 50% wird komplett gedruckt.

Das optimale Dateiformat für Rastergrafiken ist PNG. Wenn TIFF-Dateien übermittelt werden, achten Sie bitte darauf das eine Hintergrundebene in der Datei angelegt ist. Bei JPG-Daten kann eine saubere Freistellung ihres Motivs nie komplett gewährleistet werden.

Schrift & Typografie


Bitte achten Sie darauf, dass sie Schrift und Schriftzüge immer in Pfade bzw. Kurven umwandeln. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Schrift richtig dargestellt wird.

Bitte beachten Sie: Bei sehr kleinen Schriftzügen bzw. Schriftarten mit sehr dünner, feiner Strichstärke kann es zu Problemen im Textildruck kommen. Die Mindest-Strichstärke sollte je nach Verfahren 0,75 bis betragen.

Farben & Farbraum


Bitte nutzen Sie den CMYK-Farbraum für ihre Druckdaten.
Wenn Sie uns genaue Farbangaben machen wollen nutzen Sie bitte das Pantone Coated System. Siebdruckfarben werden nach Pantone-Vorgabe angemischt. Im Flex- und Flockdruck sowie im Stick haben wir durch Folie und Garn vorgegebene Farben. Wir beraten Sie hier gerne hinsichtlich der nächstpassenden Farbe. Wenn sie keine Farbangaben machen, richten wir uns nach ihrer Druckgrafik und empfehlen Ihnen basierend auf der Grafik Farben für den Druck.

Rastergrafiken & Transparenz


Bei Rastergrafiken bitten wir Sie darauf, dass die Druckmotive richtig freigestellt sind. Halbtransparenzen bitte vermeiden, Sie können auf farbigen Textilien nicht richtig dargestellt werden. Sollten Sie uns TIFF-Dateien zukommen lassen bitte mit transparenter Hintergrundebene angelegen. Nicht freigestellte JPG-Grafiken werden von uns nicht freigestellt.

Dateigröße & Abmessungen


Bitte legen Sie ihre Druckdaten immer in Originalgröße an. Das heisst: Soll der Druck 10x20cm werden, legen sie bitte auch ihre Druckdaten entsprechend in der Größe 10x20cm an.
Genaue Angaben zur Positionierung können Sie uns als Anmerkung im Profi-Online-Druckkonfigurator mitteilen (z.B.: Motiv 12cm mittig unter dem Kragen positionieren). Wenn vorhanden können Sie uns natürlich gerne eine Standskizze oder ein Mockup zukommen lassen. Wenn Sie keine genauen Angaben machen greift unser Team auf seine langjährige Erfahrung zurück und positioniert das Motiv für Sie.

how about tee? - Shirt Factory

Stefan Erpenbach
Die Langgewann 12
55411 Bingen am Rhein

Tel.: +49 (0)152 34 20 78 67

Service & Hilfe

Bestellablauf
Wasch- & Pflegetipps

Um Ihnen ein komfortables Surf- und Einkaufserlebnis zu bieten, setzt howabouttee.de Cookies ein. Da uns Ihre Privatsphäre am Herzen liegt, verwenden wir diese nicht dazu, Sie ohne Ihr Wissen zu identifizieren oder Ihre Aktionen nachzuverfolgen. Wenn wir personenbezogene Cookies speichern müssen – zum Beispiel für die Abwicklung Ihres Einkaufs – tun wir dies nur mit Ihrem vorherigen Einverständnis. Erweiterte Einstellungen